Die Diözesanleitung der CAJ Eichstätt besteht laut Satzung der CAJ Eichstätt aus
- einer geschäftsführenden Diözesanleiterin
- einem geschäftsführenden Diözesanleiter
- einer stellvertretenden Diözesanleiterin
- einem stellvertretenden Diözesanleiter
- zwei Beisitzer*innen
- ein(e) hauptamtliche(r) Mitarbeiter*in mit Mandat (Diözesansekretär*in)
- ein Priester oder ein(e) pastorale(r) Mitarbeiter*in mit Mandat
Aufgaben der Diözesanleitung
- regelmäßige Treffen bei der Diözesanleiterbesprechung (DLB)
- Kontaktpflege zu Verantwortlichen und Mitgliedern auf den verschiedenen Ebenen und deren Unterstützung
- Vertreten der Interessen der Mitglieder
- Bemühen um eine möglichst große Beteiligung
- leiten des Diözesanverbandes im Rahmen der Satzung und der Beschlüsse der Diözesankonferenz (z. B. das Umsetzen von Beschlüssen)
- Berichte an Diözesan-, Landes-, und Bundesebene
- Tätigkeits- und Finanzbericht für die Diözesankonferenz erstellen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der CAJ in der Kirche und den dazugehörigen Gremien
- Vertretung der CAJ im Bereich staatlicher und gesellschaftlicher Einrichtungen

v.l.n.r.: Edward, Marcel, Theresa, Johannes R., Fiona, Steffen
nicht im Bild: Johannes B.
Die CAJ besteht zur Zeit (2020/2021) aus sieben gewählten Vorstandsmitgliedern:
- Johannes Blank (geschäftsführender Diözesanleiter)
- Theresa Kellermann (geschäftsführende Diözesanleiterin)
- Fiona Häring (stellvertretende Diözesanleiterin)
- Marcel Schmid (stellvertretender Diözesanleiter)
- Johannes Regnath (Beisitzer)
- Edward Kabba (CAJ-Kaplan)
- Steffen Bremmert (Diözesansekretär)

v.l.n.r.: Edward, Johannes B., Marcel, Johannes R., Steffen